Die besten Prozessoren im Vergleich:
!
Unsere Empfehlung im Vergleich Prozessor ist der Intel 65W 300 Serie Core i3-8100, der für den Kaufpreis von nur 119,90 EUR zu bekommen ist. Durch den Vergleich mit 14 anderen Prozessor Produkten basierend auf den Kundenstimmen hat es die Note sehr gut und ein Wertungsergebnis von 95 Prozent erhalten. Zudem sind Intel Core i5-8600K 3 (Platz 2), AMD Ryzen 5 1600x Prozessor (Platz 3), AMD Ryzen 5 1600 Prozessor (Platz 4) und AMD Ryzen 7 1700X Prozessor (Platz 5) auch einen Blick wert.
Auf unserem Portal besteht die Gelegenheit, sich einen genaueren Überblick über den gewünschten Prozessor Artikel zu verschaffen und gegebenenfalls auf ein anderes möglicherweise besseres und günstigeres Modell aufmerksam zu werden. Die unten aufgeführte Bestseller-Liste bietet genau diese Möglichkeit, um weitere Prozessor Variationen anzusehen.
- Manufacturing Tech 14nm, 64-Bit-Unterstützung Ja, Hyper-Threading-Unterstützung Nein, Speichertypen DDR4-2400, Speicherkanal 2,
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i3 8. Generation, Name Intel Core i3-8100, Modell BX80684I38100
- CPU Sockeltyp LGA 1151 (300 Series), Kernname Coffee Lake, von Cores Quad-Core, von Threads 4, Betriebsfrequenz 3,6 GHz, L3 Cache...
Kunden-Feedback:
- Ein echtes Monster von einer CPU!
- Leistung und noch mehr Leistung
- Perfekt für die Videobearbeitung
- Schnell bei Spielen, wenig Stromverbrauch
- Sehr zu empfehlen !!
Unsere Wertung: 95.7 %
Platzierung: 1
Note: sehr gut
- Graphics Max Dynamische Frequenz 1,15 GHz, PCI Express Revision 3.0, Maximale Anzahl an PCI-Express-Lanes 16, Thermal Design-Leistung 95W, Kühlvorrichtung Kühlvorrichtung...
- Speichertypen DDR4-2666, Speicherkanal 2, Unterstützung für Virtualisierungstechnologie Ja, Integrierte Grafikkarte Intel UHD Graphics 630, Grafikgrundfrequenz 350 MHz
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i5 8. Generation, Name Core i5-8600K, Modell BX80684I58600K
Kunden-Feedback:
- Ein echtes Monster von einer CPU!
- Leistung und noch mehr Leistung
- Perfekt für die Videobearbeitung
- Schnell bei Spielen, wenig Stromverbrauch
- Sehr zu empfehlen !!
Unsere Wertung: 95.7 %
Platzierung: 2
Note: sehr gut
- 4.0ghz
- skt am4 19mb 95wwof
- ryzen 5 1600x 6 core
Kunden-Feedback:
- Perfekter Prozessor.
- Das erste mal AMD
- Er rennt und rennt und rennt
- Super CPU
- Top da hat Amd gezeigt was Sie können
Unsere Wertung: 94.5 %
Platzierung: 3
Note: sehr gut
- Herstellungsprozess: 14nm
- Basistakt: 3,2 GHz, Max. Turbo-Taktfrequenz 3,6 GHz
- Thermal Design Power (TDP): 65 Watt
Kunden-Feedback:
- Ryzen 7 1700 vs. i5 3570k
- Segfault Bug
Unsere Wertung: 94.4 %
Platzierung: 4
Note: sehr gut
- Ideal für gleichzeitiges Spielen und Streamen
- 20 MB Cache
- 8 Kerne
Kunden-Feedback:
- Ryzen 7 1700 vs. i5 3570k
- Segfault Bug
Unsere Wertung: 94.4 %
Platzierung: 5
Note: sehr gut
- 8 Kerne
- Ideal für gleichzeitiges Spielen und Streamen
- 20 MB Cache
Kunden-Feedback:
- Ryzen 7 1700 vs. i5 3570k
- Segfault Bug
Unsere Wertung: 94.4 %
Platzierung: 6
Note: sehr gut
Kunden-Feedback:
- Ryzen 7 1700 vs. i5 3570k
- Segfault Bug
Unsere Wertung: 94.4 %
Platzierung: 7
Note: sehr gut
- AMD Ryzen 7 2700X
- 12-nm-Fertigungsprozess
- Standardtaktung: 3.7 GHz; Maximaler Turbokern Takt: 4.35 GHz
Kunden-Feedback:
- Nach langer Zeit wieder ein AMD (RYZEN MASTER benutzen)
- Super CPU
- Guter Prozessor mit einem orderntlichen Lüfter
- Monster
- MEGA, bis auf den Kühler !ACHTUNG!
Unsere Wertung: 93.7 %
Platzierung: 8
Note: sehr gut
- Thermal Design Power (TDP):125 W
- amd fx8350
- Maximale Systemspeichergeschwindigkeit: 1866 MHz
Kunden-Feedback:
- Top Prozessor
- DER Prozessor
- Kaufempfehlung!
Unsere Wertung: 93.6 %
Platzierung: 9
Note: sehr gut
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i5 7. Generation, Name Intel Core i5-7500, Modell BX80677I57500
- Speichertypen DDR4-2133 / 2400, DDR3L-1333/1600 @ 1.35V, Speicherkanal 2, Virtualisierungstechnologie Unterstützung Ja, Integrierte Grafikkarte Intel HD Graphics 630, Grafikgrundfrequenz 350...
- CPU Socket Type LGA 1151, Kernname Kaby Lake, von Cores Quad-Core, von Threads 4
Kunden-Feedback:
- Aufrüstung Rechner
- Top Prozessor zu Top Preis
- Intel i5-7500 7. Generation sehr weiter zu empfehlen
- Zuverlässig und GUT
- Intel Core i5 7500 Boxed
Unsere Wertung: 90.8 %
Platzierung: 10
Note: gut
👍
Prozessor umschließt eine Menge an Variationen. test-vergleich-check.de hat dazu einen Großteil der beliebtesten Modelle im Vergleich. Wir enthüllen, welche Unterschiede die jeweiligen Produkt-Modelle aufweisen und welcher Prozessor sich durch die Kundenstimmen am besten durchsetzen kann. Zudem zeigen wir den Preis-Tipp auf, wo die Balance zwischen Preis und Qualität stimmt.
- Maximale Temperatur: 95 ° C
- AMD Ryzen 7 2600X
- Standardtaktung: 3.6 GHz; Maximaler Turbokern Takt: 4.25 GHz
Kunden-Feedback:
- Spitzenleistung, hörbar unter Volllast beim Zocken
- Gesteigerte Single-Thread-Perfomance im Vergleich zum Ryzen 5 1600
- Guter Prozessor für einen Preis von 215 Euro.
- Tolles Upgrade vom Ryzen 3 1200
- sehr schneller CPU zum perfekten Preis/Leistungsverhältnis!
Unsere Wertung: 90.1 %
Platzierung: 11
Note: gut
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i7 7. Generation, Name Intel Core i7-7700K, Modell BX80677I77700K
- PCI Express Revision 3.0, Maximale Anzahl an PCI-Express-Lanes 16, Thermal Design Power 91W, Kühlgerät nicht im Lieferumfang enthalten - Nur...
- Unterstützung für Virtualisierungstechnologie Ja, Integrierte Grafikkarte Intel HD Graphics 630, Grafikgrundfrequenz 350 MHz, Max. Dynamische Grafikfrequenz 1.15 GHz,
Kunden-Feedback:
- Tip Top
- 7700K CPU mit "temp spike / temp sensor" Problem
Unsere Wertung: 88.9 %
Platzierung: 12
Note: gut
- 64-Bit-Unterstützung Ja, Hyper-Threading-Unterstützung Nein
- Betriebsfrequenz 3,8 GHz, Max. Turbofrequenz 4,2 GHz, L2 Cache 4 x 256 KB, L3 Cache 6 MB, Manufacturing Tech 14...
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i5 7. Generation, Name Core i5-7600K, Modell BX80677I57600K
Kunden-Feedback:
- Starker rundum überzeugender Prozessor!
- Flott
- Super
- Sehr guter Prozessor
- Prozessor läuft ...
Unsere Wertung: 87.5 %
Platzierung: 13
Note: gut
- Standardtaktung: 3.4 GHz; Maximaler Turbokern Takt: 3.9 GHz
- AMD Ryzen 5 2600
- 12-nm-Fertigungsprozess
Kunden-Feedback:
- Stark
Unsere Wertung: 78.3 %
Platzierung: 14
Note: befriedigend
Fazit zum Prozessor Vergleich
Unser Versprechen an Sie lautet bei diesem Prozessor Vergleich:
- kundenfreundlich
- unabhängig
Sie erliegen hier nicht dem Charme eines einzelnen Verkäufers, dessen Fachwissen nicht unbedingt aufschlussreich ist, sondern erhalten stets fundierte Vergleiche. Wir haben dabei den Anspruch, unsere Vergleiche zwar so ausführlich wie nötig zu gestalten, beschränken uns allerdings auf das Wesentliche und vergleichen mehrere Prozessor der unterschiedlichen Marken AMD und Intel miteinander.