Die besten Ortungsgeräte im Vergleich:
!
Unsere Empfehlung im Vergleich Ortungsgerät ist der Bosch Professional D-tect 120 Ortungsgerät für, der für den Kaufpreis von nur 208,95 EUR zu bekommen ist. Durch den Vergleich mit 30 anderen Ortungsgerät Produkten basierend auf den Kundenstimmen hat es die Note sehr gut und ein Wertungsergebnis von 92 Prozent erhalten. Das Modell Bosch Professional GMS 100 M hat eine Wertung von 86 Prozent mit der Note gut erhalten und ist unser Preis-Tipp. Zudem sind Bosch Detektoren (Platz 2), Bosch Professional GMS 100 M (Platz 3) und Skil F0150551AA Detektor DT0551 (Platz 5) auch einen Blick wert.
Auf unserem Portal besteht die Gelegenheit, sich einen genaueren Überblick über den gewünschten Ortungsgerät Artikel zu verschaffen und gegebenenfalls auf ein anderes möglicherweise besseres und günstigeres Modell aufmerksam zu werden. Die unten aufgeführte Bestseller-Liste bietet genau diese Möglichkeit, um weitere Ortungsgerät Variationen anzusehen.
- Ortungen auf kleinsten Flächen möglich dank Spotmessung, mit "Center finder" Optische Richtungsanweisung für die präzise Lokalisierung der Objektmitte
- Ortungsgerät für Strom-Leitungen, Metall, Holz bis 12cm Tiefe (materialabhängig s. techn. Daten) - detektierbare Materialien: Wassergefüllte Kunststoffrohre, Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, Holzunterkonstruktionen,...
- Dual power source: Betrieb sowohl mit 10,8-V-LI-Akku, als auch mit AA Standard-Alkalinebatterien (Adapter AA 1 notwendig, nicht im Lieferumfang) möglich
Kunden-Feedback:
- das Ortungsgerät für den Altbau
- klasse Teil!
- DIDN'T WORK FOR ME
Unsere Wertung: 92.5 %
Platzierung: 1
Note: sehr gut
- Qualitativ
- Hochwertig
Kunden-Feedback:
- Ein solider Detektor!
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 2
Note: gut
- Eisenmetalle: 100 mm
- Lieferumfang:
Kunden-Feedback:
- Wer die Betriebsanleitung beachtet bekommt damit TOP Ergebnisse
- Bis auf die schwache Ortung in armierten Betondecken gutes Gerät
- Für den Hausgebrauch super, für Altbauten evtl. nicht empfehlenswert
Unsere Wertung: 86.8 %
Platzierung: 3
Note: gut
- Einfache Interpretation der Ergebnisse mit LED-Leuchte und akustischem Signal
- Ortet Metalle und spannungsführende Leitungen und bietet dadurch Sicherheit beim Bohren
- Aufschieben und einfach loslegen - Einfache Handhabung dank Ein-Knopf Bedienung
Kunden-Feedback:
- Bin begeistert
- Bei richtiger Verwendung sehr gut!
- Empfehlenswert
Unsere Wertung: 83.1 %
Platzierung: 4
Note: gut
- Sicherheit für den Anwender - Dank des dreifarbigen LED-Leuchtrings, dem Display und dem akustischen Signal zeigt der DT0551 zuverlässig an,...
- Praktisch - Ortet zuverlässig die gängigsten Materialien (Metalle und spannungsführende Leitungen).
Kunden-Feedback:
- Preiswert und gut
- Wirklich gut gelungen
Unsere Wertung: 82.2 %
Platzierung: 5
Note: gut
- Das Gerät ist mit einem LC-Display mit Benutzerführung ausgestattet. Damit kann der MultiFinder einfach und sicher bedient werden.
- Elektronisches Ortungsgerät für Holz, Metall, Kupfer, Eisen und Stromleitungen.
- Akustische und optische Signale zum Finden von Gegenständen erleichtern zusätzlich die Handhabung. Eine hohe Funktionssicherheit wird durch spezielle Warnhinweise gewährleistet.
Kunden-Feedback:
- Schätzeisen, kann helfen, hat aber enge Grenzen
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Sehr gutes Gerät
Unsere Wertung: 80.2 %
Platzierung: 6
Note: gut
- Die integrierte LED-Anzeige zeigt an, wo gefahrlos gebohrt werden kann
- Das digitale Ortungsgerät PDO 6 gibt Ihnen die notwendige Sicherheit beim Bohren
- Einfach in der Handhabung dank automatischer Kalibrierung der Messsensoren
Kunden-Feedback:
- Tut seinen Job
- Günstig, einfach, genau!
- Test am 08.11.2008
Unsere Wertung: 78.4 %
Platzierung: 7
Note: befriedigend
- Höhere Zuverlässigkeit: Durch die automatische Kalibrierung werden alle Objekte gefunden und Anwendungsfehler vermieden
- Bessere Sichtbarkeit des Ergebnisses durch ein beleuchtetes Display
- Zuverlässige Ortung auch von tief gelegenen Objekten - bis zu 12 cm Tiefe
Kunden-Feedback:
- Bohren oder besser doch nicht?
- Nicht ganz einfach...
- Endlich funktioniert mal einer
Unsere Wertung: 78.2 %
Platzierung: 8
Note: befriedigend
- Großes Display für komfortable Anzeigenwerte
- Alarm bei Fehlkalibrierung und kontinuierliche Spannungswarnung, optisch und akustisch.
- Findet die Kanten von Holzbalken oder Metallverstrebungen auch in Stein und Betonwänden.
Kunden-Feedback:
- Findet zuverlässig Stromleitungen
- Das Ding funktioniert wirklich !
- Hervorragende Messergebnisse bei der Stromsuche
Unsere Wertung: 77.9 %
Platzierung: 9
Note: befriedigend
- Das digitale Ortungsgerät 0550 bieten Ihnen immer ein hohes Maß an Sicherheit beim Bohren
- Dank automatischer Kalibrierung der Messsensoren ist das Gerät jederzeit einsatzbereit
- Schnelles Orten von spannungsführenden Leitungen, eisen-/nicht-eisenhaltigen Metallen und Holz
Kunden-Feedback:
- Skil Detector 0550A
- klar besser als das teurere Model der Fa. Bosch!
- Erst lesen, dann testen....
Unsere Wertung: 74.1 %
Platzierung: 10
Note: befriedigend
👍
Ortungsgerät umschließt eine Menge an Variationen. test-vergleich-check.de hat dazu einen Großteil der beliebtesten Modelle im Vergleich. Wir enthüllen, welche Unterschiede die jeweiligen Produkt-Modelle aufweisen und welcher Ortungsgerät sich durch die Kundenstimmen am besten durchsetzen kann. Zudem zeigen wir den Preis-Tipp auf, wo die Balance zwischen Preis und Qualität stimmt.
- Maße: 155 x 65 x 32 mm, 185 g
- Stromversorgung: 9V-Block-Batterie
- Praktische Anzeige per LCD-Display, zusätzlicher Signalton
Kunden-Feedback:
- Handlich und relativ genau.
- Fündig werden ist teils Zufall
- Absolut unbrauchbar!
Unsere Wertung: 72.6 %
Platzierung: 11
Note: befriedigend
- Ortet Nicht-Eisen-Metall, Stahlarmierung, Stromleitungen, Holz und bietet dadurch Sicherheit beim Bohren
- Eindeutige Bohrempfehlung durch farbigen LED-Ring
- Hohe Zuverlässigkeit durch automatische Kalibrierung
Kunden-Feedback:
- Sehr präzises Gerät, Anleitung leider nicht sehr gut geschrieben - Bedienung erfordert Sachverstand
- gut gemeint aber an der Praxis vorbei...
- Eine Wünschelrute wäre aussagekräftiger!
Unsere Wertung: 71.8 %
Platzierung: 12
Note: befriedigend
Kunden-Feedback:
- Würde wieder bestellen
Unsere Wertung: 71.1 %
Platzierung: 13
Note: befriedigend
- Batterietyp: 9V Alkaline
- Verpackungsmaß: 60 x 120 x 230 mm
- Erkennen von: Metall: bis zu 50 mm, Kupfer bis zu 25mm, spannungsführende Leitungen: bis zu 50 mm
Kunden-Feedback:
- Mit Tipp und Hinweis wegen der schlechten Bewertungen und wichtigem (leider negativem) Nachtrag
- Die Pessimisten hatten recht...
- Super
Unsere Wertung: 68.1 %
Platzierung: 14
Note: ausreichend
- Ortungsgerät inklusive deutscher Anleitung
- Spürt Stromleitungen, Gas- und Wasserrohre sowie Stahlträger in der Wand auf Status-LED: Zeigt an, wenn das Gerät elektrische oder magnetische...
- Akustisches Warnsignal: Piepton mit ansteigender Frequenz Messtiefe: bis zu 5 cm
Kunden-Feedback:
- Super geiles Gerät...
- ohne Funktion
- Gerät piept wann es will
Unsere Wertung: 67.9 %
Platzierung: 15
Note: ausreichend
- zum Aufspüren von Stromleitungen, Metallen und Hölzern in Wänden, Decken und Fußböden
- mit LED-Anzeige, akustischem Signal, Positionierhilfe und Spannungsanzeige für aufgespürte Stromleitungen
Kunden-Feedback:
- Mangelhafte Beschreibung der Signale
- Gut
- Taugt nichts
- Gutes und einfach zu bedienendes Gerät
- Ich war skeptisch... Doch das Ergebnis ist gut
Unsere Wertung: 67.9 %
Platzierung: 16
Note: ausreichend
- Ultrabreitband-Radarsensorik für millimetergenaue Ortung von Eisen-/Nichteisenmetallen, spannungsführenden Leitungen, Holzunterkonstruktionen und sogar Kunststoffrohren
- Höchste Präzision für größte Bohrsicherheit
- Der Spezialist für alle Profis im Installationsbereich, die Schäden beim Bohren vermeiden wollen
Kunden-Feedback:
- Sehr gut für Wandheizung
- LEIDER produziert der Schöne keine richtigen Ergebnisse
- Wunderschön und wenig hilfreich
Unsere Wertung: 66.7 %
Platzierung: 17
Note: ausreichend
- Robustes Kunststoffgehäuse
- Einfache Betriebsartwahl
- Selbstkalibrierung
Kunden-Feedback:
- 3 in 1 Ortungsgerät
- Gerät funktioniert nicht
- Stop telling me I have wiring above my window
Unsere Wertung: 66.6 %
Platzierung: 18
Note: ausreichend
- Der 3 in 1 Detektor für Holzbalken, Metall und Stromleitungen
- Der Detektor erkennt die Mitte der Baustrebe oder des Objektes und zeigt diese dann im Display an.
Kunden-Feedback:
- unbrauchbar
- Leider Blödsinn
- Erst gut und dann ging nichts mehr
Unsere Wertung: 66.2 %
Platzierung: 19
Note: ausreichend
- Metall/Spannungs/Balkensuchgerät.
- 3 Funktionen in einem Gerät, Funktionen einzeln anwählbar.
- Exakte Anzeige des Messergebnisses über großes LCD-Display (numerisch und über Balken) sowie akustisch.
Kunden-Feedback:
- Gerät unzuverlässig
- Nutzlos, unbrauchbar und völlig rätselhaft warum ein solches Gerät auf dem Markt ist!
- Mangelhaft
Unsere Wertung: 65.4 %
Platzierung: 20
Note: ausreichend
🔍
Die 30 beliebtesten Ortungsgerät Produkte von Amazon werden hier unter die Lupe genommen. Außerdem gibt es zahlreiche Informationen und Kundenstimmen. Wir vergleichen für Sie auf unserer Webseite die besten Ortungsgerät Artikel und zeigen die Vor- und Nachteile auf.
- Breite Scan-Position eignet sich hervorragend um Metall in Wänden oder Beton zu finden.
- Flexibler Einsatz bei unwegsamen Messbereichen durch zwei verschiedene Scan-Positionen mit eigener LED Anzeige.
- Die Genauigkeits-Scan-Position kann kleine Metallteile wie Nägel lokalisieren.
Kunden-Feedback:
- Tut was er soll.
- Zum Metalldetektieren OK
- Artikel entspricht den Erwartungen
Unsere Wertung: 64.7 %
Platzierung: 21
Note: ausreichend
- Einzigartig: zuverlässige Ortung von Objekten in feuchtem Beton
- Der Spezialist für die Objektsuche in schwierigen Umgebungen
- Millimetergenaue Ortung von Eisen-/Nichteisenmetallen und spannungsführenden Leitungen, sowie Holzunterkonstruktionen und Kunststoffrohren
Kunden-Feedback:
- Wandscanner für Leitungen und Rohre
- absolut ungenügend!!!!!
- Findet alles
Unsere Wertung: 63.9 %
Platzierung: 22
Note: ausreichend
- Spannungsführende Leitungen (Stromkabel) werden gefunden
- OneStep Technologie spart Zeit. Der Mittelpunkt von Holzbalken oder Metallverstrebungen wird in einem Arbeitsgang gefunden
- Die automatische Tiefenortung erlaubt das Scannen von unterschiedlich dicken Wänden ohne Umschalten auf andere Betriebsmodi
Kunden-Feedback:
- Findet versteckte Balken zuverlässig.
- mittelprächtig
- Gutes Teil
Unsere Wertung: 63.9 %
Platzierung: 23
Note: ausreichend
- 9 Volt Blockbatterie im Lieferumfang
- Hochsensibler Detektorfühler
- Aufspüren von Metall, Stromleitungen und Holz
Kunden-Feedback:
- ist ok
Unsere Wertung: 60.9 %
Platzierung: 24
Note: ausreichend
- 2 x 1,5 Volt AAA Batterien enthalten
- Markierhilfe für Kennzeichnung an der Wand
- Optisches und akustisches Signal bei Leitungsfund
Kunden-Feedback:
- R.K.
- ohne Funktion
- Gut, jederzeit wieder
Unsere Wertung: 49.1 %
Platzierung: 25
Note: mangelhaft
- Hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und eine exakte Mechanik garantieren professionelles Arbeiten und eine lange Lebensdauer.
- CONNEX-Qualitätswerkzeuge!
Kunden-Feedback:
- Leider mangelhaft
Unsere Wertung: 48.9 %
Platzierung: 26
Note: mangelhaft
- Sicheres Arbeiten: Zerstörung wertvoller Bohrer, Bohrkronen und Schneidblätter wird vermieden.
- Durch die Tiefenmessung kann entschieden werden, ob die Bohrtiefe vor Metallträgern etc. ausreicht.
- Gezielte Suche nach Metallen, wie Bewehrungs eisen, Heizungsrohren und Wasserleitungen. Bedienerführung durch extra großes LC-Display.
Kunden-Feedback:
- Keine Unterscheidung von stromführenden und nicht stromführenden Leitungen
Unsere Wertung: 48.9 %
Platzierung: 27
Note: mangelhaft
- Zwischen den Ständern im Trockenbau einen Bereich finden, der frei von Unterkonstruktionen ist, um beispielsweise Durchgänge (Küchendurchreiche, Oberlichter) zu bauen.
- Im Trockenbau sicher stabile Stellen für Aufhängungen finden, z. B. für Waschbecken, Küchenschränke, Regale, schwere Spiegel.
- Elektronisches Erkennen von spannungsführenden Leitungen sowie Wand- und Querbalken
Kunden-Feedback:
- Mäßig geeignet um Stromkabel zu finden
- Er piept überall nur nicht bei Leitungen
- Viel erwartet, wenig bekommen
Unsere Wertung: 40.5 %
Platzierung: 28
Note: mangelhaft
- Mit Handschlaufe
- Inklusive deutsche Anleitung
- Zwei Detektor-Signale wählbar: LED oder LED mit Signalton Handliche Maße: 36 x 4,5 x 15 cm, Suchspule: Ø 14 cm
Unsere Wertung: 33.2 %
Platzierung: 29
Note: mangelhaft
- Zeigt die Nähe, die Tiefe und die Art des georteten Metalls in gut lesbarem Display
- Ortungstiefe bis zu on 15,2 cm, auch in massivem Beton.
- Automatische Tiefenortung, Tiefenmessung und Materialbestimmung, nach Ferro-/Non-Fero Material
Unsere Wertung: 33.1 %
Platzierung: 30
Note: mangelhaft
Fazit zum Ortungsgerät Vergleich
Unser Versprechen an Sie lautet bei diesem Ortungsgerät Vergleich:
- kundenfreundlich
- unabhängig
Sie erliegen hier nicht dem Charme eines einzelnen Verkäufers, dessen Fachwissen nicht unbedingt aufschlussreich ist, sondern erhalten stets fundierte Vergleiche. Wir haben dabei den Anspruch, unsere Vergleiche zwar so ausführlich wie nötig zu gestalten, beschränken uns allerdings auf das Wesentliche und vergleichen mehrere Ortungsgerät der unterschiedlichen Marken AGT, Black & Decker, Bosch, Bosch Professional, Brennenstuhl, CON:P, Connex, KWB, Laserliner, MultiScanner i320 OneStep, SKIL, Silverline, Skil, Toya und Zircon miteinander. Somit bietet dieses Ergebnis mit dem Bosch Professional D-tect 120 Ortungsgerät für Strom-Leitungen und dem Bosch Professional GMS 100 M neben Einsteigern auch für fachkundige Interessenten eine grundlegende Vergleichsmöglichkeit.