Die besten Metallsuchgeräte im Vergleich:
!
Unsere Empfehlung im Vergleich Metallsuchgerät ist der Bounty Hunter Metal Detector Entdeckung 3300, der für den Kaufpreis von nur 320,08 EUR zu bekommen ist. Durch den Vergleich mit 30 anderen Metallsuchgerät Produkten basierend auf den Kundenstimmen hat es die Note sehr gut und ein Wertungsergebnis von 94 Prozent erhalten. Das Modell Fisher F44 hat eine Wertung von 91 Prozent mit der Note gut erhalten und ist unser Preis-Tipp. Zudem sind Minelab X-Terra Metalldetektoren 705 (Platz 2), Fisher F44 (Platz 3) und Minelab X-Terra Metalldetektor 705 (Platz 5) auch einen Blick wert.
Auf unserem Portal besteht die Gelegenheit, sich einen genaueren Überblick über den gewünschten Metallsuchgerät Artikel zu verschaffen und gegebenenfalls auf ein anderes möglicherweise besseres und günstigeres Modell aufmerksam zu werden. Die unten aufgeführte Bestseller-Liste bietet genau diese Möglichkeit, um weitere Metallsuchgerät Variationen anzusehen.
- Filterfunktion per Tastendruck blendet unerwünschte Zielobjekte aus
- Punktortung für tiefste Suche und genaue Lokalisierung
- Münztiefenanzeige
Kunden-Feedback:
- Bounty Hunter DISC33
- Schon erste Erfolge im Wald in 25cm Tiefe. Tolles Gerät
- Empfehlenswert
Unsere Wertung: 94.5 %
Platzierung: 1
Note: sehr gut
- Kommt mit elliptischen Hochfrequenz (18.77kHz) Spule
- Automatische und manuelle GB, mit Tracking-Funktion.
- VFLEX Technologie - einfach ändern Sie die Frequenz, indem Spulen
Kunden-Feedback:
- TOP TOP TOP
- I buy this metal detector and Im so happy It is better the At pro and Omega 8000
- X terra 705 gold
Unsere Wertung: 91.9 %
Platzierung: 2
Note: gut
- 7,69 kHz Arbeitsfrequenz
- Neues wetterfestes Design
- Ultra-Leichtgewicht, nur ca. 1,1 kg
Kunden-Feedback:
- Hammer Teil!
- Toll
- Super Maschine !!
Unsere Wertung: 91.9 %
Platzierung: 3
Note: gut
- Gewicht: 1,2 kg - Länge: 105-127,5cm einstellbar - Kopfhöreranschluss 6,3mm Klinke
- Im Lieferumfang befindet sich die wasserdichte 17x23cm / 6.5x9" grosse GARRETT Suchspule
- Sofort suchen ohne Programmieraufwand für Jedermann und alle Altersgruppen
Kunden-Feedback:
- Zweck erfüllt!
- Piep...Treffer...Super... Spaß
- Auspacken Einschalten Finden
Unsere Wertung: 90.7 %
Platzierung: 4
Note: gut
- VFLEX Technologie - einfach ändern Sie die Frequenz, indem Spulen
- Automatische und manuelle GB, mit Tracking-Funktion.
- Kommt mit zwei Spulen als Standard
Kunden-Feedback:
- Fantastic metal detector and very advanced.
- X-Terra 705 Gestänge ist kapput gegangen
Unsere Wertung: 90.3 %
Platzierung: 5
Note: gut
- Incognito Modus: Praxisnaher permanenter Incognito Modus. Sie bleiben selbst in der Dämmerung und in der Nacht absolut unsichtbar. Keine oft...
- Hohe Suchtiefe
- Vollautomatisch (Einschalten + sofort loslegen)
Kunden-Feedback:
- Wahrer Glücksbringer: Ehering erfolgreich wiedergefunden (Material: Palladium)
- funktioniert ganz gut mit kleinen Schwächen
- Voller Erfolg
Unsere Wertung: 89.1 %
Platzierung: 6
Note: gut
- Wasserdichter Suchkopf: im seichten Wasser geeignet
- Ortungstiefe ist bis zu 2 m bei großen Objekten und bei kleineren z.B. Münzen, bis 20cm
- 3 Suchprogramme(Allmetal, Schmuck, Münzen)
Kunden-Feedback:
- Für den Preis richtig gut
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 7
Note: gut
- Metalldetektor Fisher F22
- 4-fache Tonunterscheidung
- Ultra-Leichtgewicht, nur ca. 1,1 kg
Kunden-Feedback:
- Leicht, findig und wetterunabhängig, für Anfänger super
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 8
Note: gut
- Gewicht ca. 1,9 kg
- Frequenz: 6,6 kHz
- Kopfhöreranschluss: Ja
Kunden-Feedback:
- Mega Klasse!!!
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 9
Note: gut
- Lieferumfang:
- Eisenmetalle: 100 mm
Kunden-Feedback:
- Wer die Betriebsanleitung beachtet bekommt damit TOP Ergebnisse
- Bis auf die schwache Ortung in armierten Betondecken gutes Gerät
- Für den Hausgebrauch super, für Altbauten evtl. nicht empfehlenswert
Unsere Wertung: 86.8 %
Platzierung: 10
Note: gut
👍
Metallsuchgerät umschließt eine Menge an Variationen. test-vergleich-check.de hat dazu einen Großteil der beliebtesten Modelle im Vergleich. Wir enthüllen, welche Unterschiede die jeweiligen Produkt-Modelle aufweisen und welcher Metallsuchgerät sich durch die Kundenstimmen am besten durchsetzen kann. Zudem zeigen wir den Preis-Tipp auf, wo die Balance zwischen Preis und Qualität stimmt.
- Enhanced Iron Resolution bietet einen mehrstufig einstellbaren Eisendiskriminierungsbereich, dadurch höhere Differenzierung zwischen wertvollen Objekten und daneben liegendem Eisenschrott.
- Kopfhörer mit Lautstärkeregelung- die ClearSound Easy Stow Kopfhörer von Garrett sind im Lieferumfang des EuroAce enthalten.
- Verbesserter Signalton*- feinere Tonunterscheidung zwischen Eisen- und nicht eisenhaltigen Objekten.
Kunden-Feedback:
- Sehr guter Detektor
- Perfekt
- Taugt, verlässlich.
Unsere Wertung: 86.7 %
Platzierung: 11
Note: gut
- Leichtes ergonomisches Design
- Akkustisches Signal
- Professioneller Metalldetektor
Kunden-Feedback:
- Leicht, präzise und robust - ideal für Kinder!
- Tolles Teil für Kinder
- funktioniert einwandfrei
Unsere Wertung: 86.6 %
Platzierung: 12
Note: gut
- Elektronische Punktortung: Zur genauen Lokalisierung von Ortungszielen und für eine schnelle Grabung; Fünf Suchmodi: Auswahl zwischen voreingestelltem oder eigenem...
- Kontinuierliche Münztiefenanzeige: Zur Bestimmung der Ortungstiefe des Objekts
- Erweiterte Objekt-ID-Legende: Leicht ablesbarer LCD-Bildschirm oben
Kunden-Feedback:
- ACE 250
- ACE 250
- Perfektes Einsteigergerät
Unsere Wertung: 86.6 %
Platzierung: 13
Note: gut
- Berühmte Bodenabstimmungsfunktion für beste Ergebnisse bei allen Bodentypen
- Empfindlichkeit und Diskriminierung vom Benutzer einstellbar
- Die 8-Zoll-Spule ermöglicht tiefere Erfassung und einfachere Punktortung
Kunden-Feedback:
- Für Anfänger sicher recht gut !
- Preisleistung Top
- Finger weg !!!!!
- Ein klasse Detektor für Anfänger und Fortgeschrittene!
- Sehr gut
Unsere Wertung: 85.3 %
Platzierung: 14
Note: gut
- Großer LCD-Bildschirm mit einfach abzulesender Objekt-ID-Legende
- Münzentiefenanzeige zur Ermittlung der Objekttiefe
Kunden-Feedback:
- Tolles Männerspielzeug, Punktabzug, da leichte Verarbeitungsschwächen.
- sehr träges Einstiegsgerät
- Nach Umtausch
Unsere Wertung: 85.3 %
Platzierung: 15
Note: gut
- Das Original von Seben: Bewährtes und erfolgreiches Metallsuchgerät
- Ortungstiefe: max. theoretische Suchtiefe 60cm (große Objekte), Münzen bis zu max. 15cm
- Kabel: innen liegend (kein Verhakeln und Schlackern)
Kunden-Feedback:
- Ein Einstiegsdetektor für Kids
- Nur ein Spielzeug? dann aber auch für große Jungs.
- Qualität und Preis sind stimmig
Unsere Wertung: 84.1 %
Platzierung: 16
Note: gut
- Zum erden der Wand berühren Sie beim messen mit Ihrer freien Hand die Wand im Abstand von 20-30 cm vom...
- Ortet Metalle und spannungsführende Leitungen und bietet dadurch Sicherheit beim Bohren
- Einfache Interpretation der Ergebnisse mit LED-Leuchte und akustischem Signal
Kunden-Feedback:
- Bin begeistert
- Bei richtiger Verwendung sehr gut!
- Empfehlenswert
Unsere Wertung: 83.1 %
Platzierung: 17
Note: gut
- Geringes Gewicht und ergonomisches Design ermöglichen einfache Verwendung und schaffen Bequemlichkeit für viele produktive Suchstunden
- Bounty Hunter Quick Metalldetektoren eliminieren Falschsignale vollautomatisch
- Über die Tiefeneinstellung lässt sich die Empfindlichkeit mit einem Tastendruck auf tiefer liegende Gegenstände einstellen
Kunden-Feedback:
- Super Teil der Detektor"Quick silver"
- Ehering wieder gefunden
- Preis Leistung Unschlagbar 1+++
Unsere Wertung: 80.8 %
Platzierung: 18
Note: gut
- Empfindlichkeit in 4 Suchleistungsstufen einstellbar - ideal für verschrottete Plätze
- inklusive GARRETT Rucksack + GARRETT Kopfhörer mit regelbarer Lautstärke !
- Sehr gute Empfindlichkeit auf kleinste Objekte und sehr gute Tiefenleistung
Kunden-Feedback:
- sehr träges Einstiegsgerät
- Erfüllt den Zweck
- Für Anfänger
- vollig in ordnung,
- Das Gerät ist in Ordnung
Unsere Wertung: 80.3 %
Platzierung: 19
Note: gut
- Elektronisches Ortungsgerät für Holz, Metall, Kupfer, Eisen und Stromleitungen.
- Mehrere integrierte Sensoren machen den MultiFinder Pro zu einem leistungsfähigen Ortungsgerät.
- Balkenortung Holz / Metall (Stud-Scan), Gezielte Metallortung Ferro-Scan / Non-Ferro-Scan (Metal-Scan), Gezielte Ortung von Stromleitungen - spannungsführend (AC-Scan)
Kunden-Feedback:
- Schätzeisen, kann helfen, hat aber enge Grenzen
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Sehr gutes Gerät
Unsere Wertung: 80.2 %
Platzierung: 20
Note: gut
🔍
Die 30 beliebtesten Metallsuchgerät Produkte von Amazon werden hier unter die Lupe genommen. Außerdem gibt es zahlreiche Informationen und Kundenstimmen. Wir vergleichen für Sie auf unserer Webseite die besten Metallsuchgerät Artikel und zeigen die Vor- und Nachteile auf.
- wasserdichte Suchspule für den Einsatz an Stränden etc. | ultra-kompakte Abmessungen - passt problemlos ins Freizeit- und Reisegepäck | geringes...
- Eigentlich hatte ich das Gerät erstanden, um meine Kids beim Strandurlaub etwas von mir abzulenken. | Das hätte auch super...
- Der Metalldetektor von DURAMAXX ist optimal geeignet zur Schatzsuche nach verborgenen Münzen und Militaria oder zum Aufspüren alter Rohrleitungen im...
Kunden-Feedback:
- billiger Japan- Schrott
- Metalldetektor
- Toller Metalldetektor für den Preis
Unsere Wertung: 79.3 %
Platzierung: 21
Note: befriedigend
- Einfach in der Handhabung dank automatischer Kalibrierung der Messsensoren
- Die integrierte LED-Anzeige zeigt an, wo gefahrlos gebohrt werden kann
- Das digitale Ortungsgerät PDO 6 gibt Ihnen die notwendige Sicherheit beim Bohren
Kunden-Feedback:
- Tut seinen Job
- Günstig, einfach, genau!
- Test am 08.11.2008
Unsere Wertung: 78.4 %
Platzierung: 22
Note: befriedigend
- Bessere Sichtbarkeit des Ergebnisses durch ein beleuchtetes Display
- Höhere Zuverlässigkeit: Durch die automatische Kalibrierung werden alle Objekte gefunden und Anwendungsfehler vermieden
- Zuverlässige Ortung auch von tief gelegenen Objekten - bis zu 12 cm Tiefe
Kunden-Feedback:
- Bohren oder besser doch nicht?
- Nicht ganz einfach...
- Endlich funktioniert mal einer
Unsere Wertung: 78.2 %
Platzierung: 23
Note: befriedigend
- Das stärkste Seben-Metallsuchgerät!
- Das Original von Seben: Die Seben Tiefensonde ist ein Hochleistungs-Metallsuchgerät mit gewaltiger Suchleistung, das für anspruchsvolle Profis und fachbezogene Spezialisten...
- Arbeits-Frequenz: 6,99KHz
Kunden-Feedback:
- Entspricht nicht meinen Erwartungen
- Schlechte Leisung
- Billigprodukt mit schlampiger Verarbeitung
Unsere Wertung: 76.5 %
Platzierung: 24
Note: befriedigend
- Hohe Zuverlässigkeit durch automatische Kalibrierung
- Eindeutige Bohrempfehlung durch farbigen LED-Ring
- Praktische Anzeige der Ergebnisse auf beleuchtetem Display
Kunden-Feedback:
- Sehr präzises Gerät, Anleitung leider nicht sehr gut geschrieben - Bedienung erfordert Sachverstand
- gut gemeint aber an der Praxis vorbei...
- Eine Wünschelrute wäre aussagekräftiger!
Unsere Wertung: 71.8 %
Platzierung: 25
Note: befriedigend
- LCD-Display für perfekte Übersicht und genaue Einstellungen Regler für Diskrimination (Metallunterscheidung) und Empfindlichkeit (Suchtiefe/Feldstärke) Suchspule wasserdicht bis ca. 25 cm...
- Metalldetektor inklusive deutscher Anleitung
- 3 Signaltöne zur direkten Unterscheidung der Metalle Spezialisierte Suche und All-Metall-Suche möglich Unterscheidung von 8 Metallen voreingestellt Stromversorgung: 2x 9-V-Block...
Kunden-Feedback:
- Spielzeug für Einsteiger
- Das Profi sollte man streichen 😉, aber zum Pfeile findet man damit
- für den Anfang zu lernen
- Gerät funktioniert, irgendwie, aber....
- Gutes Gerät mit Mängeln in der Anleitung
Unsere Wertung: 65.8 %
Platzierung: 26
Note: ausreichend
- 20cm-Sonde
- Low-Batt-Anzeige
- Tiefenanzeige
Kunden-Feedback:
- Geht so
- Ganz gut , bis auf eins
Unsere Wertung: 61.0 %
Platzierung: 27
Note: ausreichend
- Ortungstiefe: Suchtiefe 130cm (große Objekte), Münzen bis zu max. 25cm
- geringes Gewicht und Stützkonstruktion für den Arm für lange Einsatzzeiten
- WATERPROOF Suchspule: ~8,5 Zoll (22 cm), Stromversorgung: 1x9V (6F22, nicht verfügbar)
Kunden-Feedback:
- Auf jeden Fall brauchber
- schlechte Einstllung
- Ganz OK...
Unsere Wertung: 55.0 %
Platzierung: 28
Note: ausreichend
- 6,7 Zoll Wasserdicht Submergible Suchspule. Niedrige Batterie-Anzeige, 3.55mm Kopfhörerbuchse
- Top angebrachte Control Box mit Ansicht Meter, Ziel Pinpoint Möglichkeit mit Easy Pinpoint-Taste. Komfortable Armauflage - Einstellbare Aluminium Vorbau, Zerlegt...
- Einzelmodus Betrieb mit Automatische Sendersuche. Sensitivität und Diskriminierung Fun, Hohe Empfindlichkeit - Lautstärkeregler - Ton Signale
Unsere Wertung: 49.0 %
Platzierung: 29
Note: mangelhaft
Kunden-Feedback:
- Professionell ist was anderes Metalldetektor auch!!!
- Metallsuchgerät für Kinder und Strandsucher
Unsere Wertung: 49.0 %
Platzierung: 30
Note: mangelhaft
Fazit zum Metallsuchgerät Vergleich
Unser Versprechen an Sie lautet bei diesem Metallsuchgerät Vergleich:
- kundenfreundlich
- unabhängig
Sie erliegen hier nicht dem Charme eines einzelnen Verkäufers, dessen Fachwissen nicht unbedingt aufschlussreich ist, sondern erhalten stets fundierte Vergleiche. Wir haben dabei den Anspruch, unsere Vergleiche zwar so ausführlich wie nötig zu gestalten, beschränken uns allerdings auf das Wesentliche und vergleichen mehrere Metallsuchgerät der unterschiedlichen Marken ACE150, AGT, Bosch, Bosch Professional, Bounty Hunter, DEMA, Duramaxx, ETT, FDS, First Texas Products, Fisher, Garette, Garrett, Laserliner, Maclean, Minelab, Pyle und Seben miteinander. Somit bietet dieses Ergebnis mit dem Bounty Hunter Metal Detector Entdeckung 3300 Metalldetektor und dem Fisher F44 neben Einsteigern auch für fachkundige Interessenten eine grundlegende Vergleichsmöglichkeit.