Die besten elektronische Brettspiele im Vergleich:
!
Unsere Empfehlung im Vergleich elektronisches Brettspiel ist der Ravensburger 22271 - Stink-Alarm!, der für den Kaufpreis von nur 11,45 EUR zu bekommen ist. Durch den Vergleich mit 30 anderen elektronisches Brettspiel Produkten basierend auf den Kundenstimmen hat es die Note sehr gut und ein Wertungsergebnis von 97 Prozent erhalten. Zudem sind Ravensburger 26656 - Der zerstreute Pharao (Platz 2), Ravensburger 22093 - Schnappt Hubi! (Platz 3), Drei Magier Spiele 40848 - Das magische Labyrinth (Platz 4) und Ravensburger 22212 - Kakerlakak (Platz 5) auch einen Blick wert.
Auf unserem Portal besteht die Gelegenheit, sich einen genaueren Überblick über den gewünschten elektronisches Brettspiel Artikel zu verschaffen und gegebenenfalls auf ein anderes möglicherweise besseres und günstigeres Modell aufmerksam zu werden. Die unten aufgeführte Bestseller-Liste bietet genau diese Möglichkeit, um weitere elektronisches Brettspiel Variationen anzusehen.
- Mit elektronischem Timer und einfachen Spielregeln
- Spieler: für 2 - 6 Spieler
- Spieldauer: ca. 15 - 20 Minuten
Kunden-Feedback:
- Lustig und gut für Hand-Augen-Koordination
- Lustige Aufmachung aber leider langweiliger Spielablauf.
- Super!
- Ein lustiges Spiel das die Konzentration und den Spaß am Spiel fördert
- lustiges stinkespiel
Unsere Wertung: 97.9 %
Platzierung: 1
Note: sehr gut
- Alter: 7-99 Jahre
- Spieler: für 1-5 Spieler
- Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Kunden-Feedback:
- Gelungenes Familienspiel
- Spannendes und lustiges Schiebe- und Findespiel
- Hier kann man nichts falsch machen beim Kauf!
Unsere Wertung: 96.8 %
Platzierung: 2
Note: sehr gut
- Alter: ab 5 Jahren
- Spieldauer: ca. 15 - 30 Minuten
- Elektronisches Brettspiel, 3 Schwierigkeitsstufen
Kunden-Feedback:
- "Gelbe Maus - Du bewachst Hubi!" - Tolles kooperatives Spiel - Würdiger Preisträger Kinderspiel des Jahres 2012
- Klasse Spiel zu einem fairen Preis!
- Ein Mix auch Labyrinth und Schatzsuche
Unsere Wertung: 95.8 %
Platzierung: 3
Note: sehr gut
- Zielgruppe: Grundschule
- Geschlecht: Mädchen und Jungen
- Auszeichnungen Spiele: Kinderspiel des Jahres
Kunden-Feedback:
- kurzweilig und auch für Erwachsene ein Spass
- Familienspiel mit hohem Spaßfaktor
- immer wieder neuer Spielspaß
Unsere Wertung: 93.7 %
Platzierung: 4
Note: sehr gut
- Alter: ab 5 Jahren
- Rasantes Reaktionsspiel mit faszinierendem Mini-Roboter HEXBUG nano
- Spieler: für 2 - 4 Spieler
Kunden-Feedback:
- Der perfekte Absacker
- Rasantes Spiel mit liebenswerter Kakerlake
- Tolles Spiel, Kinder lieben es
- Das große Krabbeln
- Nettes Spiel,besonders für kleinere Kids
Unsere Wertung: 93.5 %
Platzierung: 5
Note: sehr gut
- Mit elektronischem Kartenleser
- ab 8 Jahren geeignet
- Bankkarten ersetzen das Bargeld
Kunden-Feedback:
- Monopoly in der österreichischen Version
- klasse
- Tolles Spiel!!!
- Supper
Unsere Wertung: 93.1 %
Platzierung: 6
Note: sehr gut
- Alter: ab 6 Jahren
- Elektronisches und kooperatives Brettspiel, Ausgezeichnet als Kinderspiel des Jahres 2008
- Schwierigkeitsstufen: 3
Kunden-Feedback:
- Ein echter Glücksgriff!!!
- Macht Spaß,verliert aber mit der Zeit an Reiz
- Sehr unterhaltsames und spannendes Spiel
Unsere Wertung: 91.9 %
Platzierung: 7
Note: gut
- Die Kakerlake ist ein batteriebetriebener Mini-Roboter HEXBUG nano V2, der im Looping klettern kann.
- Spieldauer: ca. 15 Minuten
- Alter: ab 5 Jahren
Kunden-Feedback:
- Spaß für Kinder
- Schönes kurzweiliges Spiel für zwischendurch mit anfänglichen (technischen) Startschwierigigkeiten
- Kakerlaloop - Hexbug die Zweite.
Unsere Wertung: 88.2 %
Platzierung: 8
Note: gut
- Ein Spiel Der Fähigkeit Und Strategie Für Anspruchsvolle Spieler
- Spiel Beginnt Im Frühjahr 1901
- Stellen Sie Eine Der Großmächte Europas
Kunden-Feedback:
- genial
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 9
Note: gut
- Mit elektronischem Kartenleser
- 2-6 Spieler
Kunden-Feedback:
- Schöne Sache
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 10
Note: gut
👍
elektronisches Brettspiel umschließt eine Menge an Variationen. test-vergleich-check.de hat dazu einen Großteil der beliebtesten Modelle im Vergleich. Wir enthüllen, welche Unterschiede die jeweiligen Produkt-Modelle aufweisen und welcher elektronisches Brettspiel sich durch die Kundenstimmen am besten durchsetzen kann. Zudem zeigen wir den Preis-Tipp auf, wo die Balance zwischen Preis und Qualität stimmt.
Kunden-Feedback:
- Ein hübsches und lustiges Schiebe- und Knobelspiel!
Unsere Wertung: 88.1 %
Platzierung: 11
Note: gut
- Plastikkarten ersetzen das Bargeld
- Mit elektronischem Kartenlesegerät
- Zwei bis vier Spieler
Kunden-Feedback:
- Monopoly ohne Geld!
- Monopoly: schneller aufgebaut, schneller aufgeräumt
- Nur für 4 Spieler
Unsere Wertung: 88.0 %
Platzierung: 12
Note: gut
- Elektronisches Brettspiel
- 2 Spiellängen (kurz + lang) und 3 Schwierigkeitsstufen, das Geisterschiff ist gut auf- und abzubauen und sehr stabil
- Alter: ab 6 Jahren
Kunden-Feedback:
- Lustiger Piratenspaß für Groß und Klein.
- Cooles Spiel
- ein tolles Spiel für kleine Spielemuffel
Unsere Wertung: 85.2 %
Platzierung: 13
Note: gut
- 1 Spielanleitung
- 1 elektronischer Projektor "Johnny Skeletti" (wird mit 4 AA Batterien betrieben, die nicht enthalten sind)
- Spieldauer ca. 10 Minuten
Kunden-Feedback:
- Lustig sinnfreies Spiel
- Tolles Spiel 🙂
- Miese Verarbeitung und vorprogrammierte Sollbruchstelle
- Schrott
- Spiel an sich cool, aber Folgekosten viel zu hoch
Unsere Wertung: 85.1 %
Platzierung: 14
Note: gut
- Shoot down Geister!
- Drei Einstellungen; Easy, Medium und Hard
- Ghosts von Billy Bones Augen projiziert
Kunden-Feedback:
- Superlustiges Spiel
- Super Spiel
- Keine Umverpackung
- Witzig
- Lustiges Spiel
Unsere Wertung: 85.1 %
Platzierung: 15
Note: gut
- ab 8 Jahren
- 2 bis 4 Spieler
- Die Lage bestimmt den Mietpreis
Kunden-Feedback:
- Wir finden diese Variante sehr ordentlich und können sie auch sehr empfehlen.
- Gut aber unausbalanciert!
Unsere Wertung: 82.2 %
Platzierung: 16
Note: gut
- Innovatives Merkspiel mit schaurig schönem Leuchteffekt in imposanter 3 D Spukvilla.
- Für 2 bis 4 Spieler
Kunden-Feedback:
- Memory light
- Ein tolles Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren von Kai Haferkamp.
- Schönes Merkspiel
- Hübsches, nicht zu gruseliges Merkspiel: Gruselrunde zur Geisterstunde
- Sehr cool aufgemachte Memory-Variante
Unsere Wertung: 80.9 %
Platzierung: 17
Note: gut
- Spieldauer: beliebig
- Sprache Spielanleitung: DE
Kunden-Feedback:
- Fakt oder Fischig?
- Gebraucht = wie neu
- Einfach nur enttäuschend
Unsere Wertung: 79.0 %
Platzierung: 18
Note: befriedigend
- Zahltag, Career, Aktion, Baby und Haus bereiche gemischt verkleidung dein fortunes
- Spin to Win bereiche mean preis geld
- Für 2 bis 4 spieler
Kunden-Feedback:
- Super Spiel!
Unsere Wertung: 78.3 %
Platzierung: 19
Note: befriedigend
- Neuauflage des erfolgreichen Monopoly Bankings
- ab 8 Jahren geeignet
- 2 bis 6 Spieler
Kunden-Feedback:
- Konkurrent zum Österreichischen DKT,mit modernen Ideen
- Anzahl der Spieler Verpackung stimmt nicht mit Amazon Homepage überein+ Preisunterschied D/AT
Unsere Wertung: 77.6 %
Platzierung: 20
Note: befriedigend
🔍
Die 30 beliebtesten elektronisches Brettspiel Produkte von Amazon werden hier unter die Lupe genommen. Außerdem gibt es zahlreiche Informationen und Kundenstimmen. Wir vergleichen für Sie auf unserer Webseite die besten elektronisches Brettspiel Artikel und zeigen die Vor- und Nachteile auf.
- Verschiedene Aktionen wie "Weitergeben", Doppeltes Risiko", sorgen für Abwechslung
- Nichts muss aufgebaut oder aufgeräumt werden
- Einzel- oder Team-Modus
Kunden-Feedback:
- Echt Schade!
- Total bescheuert und nervig
- Langweilig!!
- Enttäuschend
- langweilig
Unsere Wertung: 59.4 %
Platzierung: 21
Note: ausreichend
- Die Lage bestimmt den Mietpreis
- 3 bis 4 Spieler
- Bankkarten speichern das Vermögen
Kunden-Feedback:
- Technik unschlagbar - dafür nicht wirklich ein "Gesellschaftsspiel"...
Unsere Wertung: 51.1 %
Platzierung: 22
Note: ausreichend
- Unter verwendung sicherheit materialien
- Getestet für qualität und langlebigkeit
- Hochwertig spielsachen für kinder alle altersgruppen
Keine Wertung
Keine Wertung
- Spieldauer: beliebig
- Sprache Spielanleitung: DE
- Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Keine Wertung
- 4 verschiedene Level mit 3 Countdowns
- Licht- und Soundeffekte
Keine Wertung
- Tolles Spiel, Als Familie Oder Auf Einer Party Spielen
- Keine Komplizierten Regeln Nur Lesen Den Karte-Act Die Teil Und Haben Viel Spaß
- über Eine 1000-Mimen Zur Auswahl
Keine Wertung
Keine Wertung
Keine Wertung
- Hinweis: tiptoi® Stift nicht enthalten, muss separat erworben werden.
- Altersangabe: ab 4 Jahre
Keine Wertung
Fazit zum elektronisches Brettspiel Vergleich
Unser Versprechen an Sie lautet bei diesem elektronisches Brettspiel Vergleich:
- kundenfreundlich
- unabhängig
Sie erliegen hier nicht dem Charme eines einzelnen Verkäufers, dessen Fachwissen nicht unbedingt aufschlussreich ist, sondern erhalten stets fundierte Vergleiche. Wir haben dabei den Anspruch, unsere Vergleiche zwar so ausführlich wie nötig zu gestalten, beschränken uns allerdings auf das Wesentliche und vergleichen mehrere elektronisches Brettspiel der unterschiedlichen Marken Cheatwell Games, Egmont Comic Collection, Ghost Hunt, Gibsons Games, Hasbro, Hasbro Deutschland Gmbh, Hasbro European Trading, Lexibook, Mattel, Megableu, Ravensburger, Ravensburger Spiele, Ravensburger Spieleverlag, Schmidt Spiele und Toy Brokers miteinander.